gleich:gestellt?! in der Medizin? Teil 2 mit Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk | Podcast Staffel 2 Folge #06
In Teil 2 sprechen wir über den Anteil an Frauen in relevanten Führungspositionen. Frauen bilden rund zwei Drittel der Medizinstudierenden, die relevanten Führungspositionen im Bereich Medizin sind zu fast 90 % männlich besetzt. Wieso ist das so?
gleich:gestellt?! in der Medizin? Teil 1 mit Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk | Podcast Staffel 2 Folge #05
Wir sprechen mit Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk über geschlechtsspezifische Medizin, welche das Geschlecht bei Diagnose und Therapie in der Medizin berücksichtigt. Für diesen Bereich hat sich auch der Begriff Gender-Medizin etabliert.
gleich:gestellt?! in der Musik? Mit Anna Groß | Podcast Staffel 2 Folge #04
In Folge #4 sprechen wir mit Anna Groß. Anna arbeitet als Referentin für die MaLisa Stiftung und ist für Projekte zum Abbau von geschlechtsspezifischen Barrieren in der Musikbranche zuständig. Auch zu diesem Thema veröffentlicht die MaLisa Stiftung Studien, die uns genaue Einblicke geben und wir können feststellen, dass da noch einiges an Arbeit vor uns liegt.
gleich:gestellt?! in Film & Fernsehen? Mit Karin Heisecke | Podcast Staffel 2 Folge #03
In Folge #3 sprechen wir mit Karin Heisecke, Leiterin der MaLisa Stiftung und Expertin für Geschlechterfragen. Wir greifen die Studien der Stiftung auf, die sich mit der Darstellung von Frauen und Männern in den Medien befassen und sprechen darüber, warum es wichtig ist, unsere gesellschaftliche Vielfalt in unseren Medien abzubilden.
gleich:gestellt?! in der Literatur? Mit Nicole Seifert | Podcast Staffel 2 Folge #02
In Folge #2 sprechen wir mit Literatur-Expertin und Autorin Dr. Nicole Seifert über Gleichstellung in der Literatur und ihr Buch „Frauen Literatur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt“
gleichgestellt?! im Spitzensport? Mit Janne Friederike Meyer-Zimmermann | Podcast Staffel 2 Folge #01
In unserer ersten Folge der neuen Staffel sprechen wir mit Janne Friederike Meyer-Zimmermann über Chancengleichheit im Spitzensport und darüber welche Auswirkungen eine Babypause auf die Punkte in der Weltrangliste hat.
Janne verlor nach ihrer schwangerschaftsbedingten Pause alle ihre Ranglistenpunkte und das nur weil sie acht Wochen nach der Geburt wieder in den Turniersport eingestiegen ist.
gleich:gestellt?! in der Podcastwelt? Mit Sophie Seifried | Podcast Folge #06
Mit Sophie Seifried, selbst erfolgreiche Podcasterin und Co-Founder von Equality Media, einem Audio-Netzwerk, das weibliche Content Creators unterstützt, nimmt Almuth die Podcast-Welt unter die Lupe. Sie sprechen darüber, warum Podcasts meist von Männern gemacht werden, warum es wichtig ist, dass mehr Frauen das Wort ergreifen und sich trauen sollten, einfach mal zu machen.
gleich:gestellt?! im Beruf? Mit Julia Zillies | Podcast Folge #05
Julia arbeitet als Beraterin in einem Bereich in dem ihr im Alltag eher weniger Frauen über den Weg laufen. Zusammen mit Almuth spricht sie über Sexismus am Arbeitsplatz und darüber, dass sie jungen Frauen mit auf den Weg geben möchte, dass es völlig in Ordnung ist Grenzen zu ziehen und man das Gehalt fordern soll was einem zusteht. Außerdem sind sich die beiden einig, dass Feminismus leider nach wie vor als uncool wahrgenommen wird und sich daran dringest etwas ändern sollte.
gleich:gestellt?! im Beruf? Mit Martha Gerber-Wagner | Podcast Folge #04
Martha und Almuth sprechen darüber wie es ist als Frau hinter den Kulissen bei TV-Produktionen zu arbeiten und warum sie sich dafür entschieden hat keine Kinder zu bekommen.
gleich:gestellt?! im Alltag? Mit Linda Kagerbauer| Podcast Folge #03
Linda und Almuth sprechen über die kleinen und großen Dinge, denen die meisten Mädchen und Frauen täglich in den Klassenzimmern, den Straßen Deutschland oder anderen Alltagssituationen ausgesetzt sind.
gleich:gestellt?! im Büro? Mit Miriam Löffler | Podcast Folge #02
Miriam und Almuth sprechen über Männerdomänen in den Corporate Offices Deutschlands. Miriam arbeitet seit 1998 in den Bereichen Content Management, Content-Strategie und Online Marketing und hat den dazu passenden Fachbuchbestseller veröffentlicht.