
gleich:gestellt?! in der KI? Mit Eva Gengler | Staffel 4 Folge #03
Juli 4, 2025
gleich:gestellt?! in der KI?
Künstliche Intelligenz (KI) (oder auch (englisch) artificial intelligence (AI)), ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich beispielsweise mit maschinellem Lernen beschäftigt.
Wie funktionieren diese Systeme, auf welche Daten greifen sie zu und was hat das überhaupt mit Gleichberechtigung zu tun?
Unsere Expertin im Podcast heute ist Eva Gengler, Doktorandin der Wirtschaftsinformatik an der FAU Erlangen-Nürnberg als Mitglied des Promotionsprogramms Business and Human Rights, gefördert vom Elitenetzwerk Bayern. Sie erforscht den Einfluss von KI-Regulierung, KI-Governance und feministischer KI und erklärt uns vor allem, was diese Begriffe bedeuten. Sie ist Speakerin, Geschäftsführerin von enableYou und Co-Founderin der feminist AI Community.
Eine KI kann selbst keine objektiven Entscheidungen treffen, sondern baut auf bestehende Strukturen auf und kann so Ungerechtigkeiten auf eine neue Weise reproduzieren. Denn wie ein KI-System lernt und wie es handelt, wird oftmals von wenigen Menschen bestimmt und nicht immer ist die kritische Reflexion Teil des Entwicklungsprozesses.
Was ist also wichtig für die Entwicklung von KI, wie können gerechtere Alternativen geschaffen werden? Können wir als Benutzer:innen etwas tun?
Eva Genger
feminist AI Community
enableYou
Lesetipps:
Background on data & negative consequences of AI
- Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert, Caroline Criado-Perez
- Brotopia: Breaking Up the Boys‘ Club of Silicon Valley, Emily Chang
- Atlas of AI: Power, Politics, and the Planetary Costs of Artificial Intelligence, Kate Crawford
- Unmasking AI, Joy Buolamwini
- Race after Technology, Ruha Benjamin
- Algorithms of Oppression, Safiya Umoja Noble
- More Everything Forever: AI Overlords, Space Empires, and Silicon Valley’s Crusade to Control the Fate of Humanity, Adam BEcker
Make change happen
- Data Feminism, Caroline Criado-Perez, Lauren F. Klein
- Technofeminism, Judy Wajcman
- Feminism confronts technology, Judy Wajcman
- Artificial Knowing, Alison Adam
- Algorithms of Resistance, Tiziano Bonini, Emiliano Trere
- Feminist AI, Jude Browne, Stephen Cave, Eleanor Drage, Kerry McInerney
- Gender Equality and Artificial Intelligence: Navigating the EU Policy Frameworks
for a feminist future, Victoire Olczak (Gender 5+)
Use generative AI
Faires KI-Prompting – Ein Leitfaden für Unternehmen: Eva & Andreas Gengler, Kristina Bodrožić-Brnić