September 26, 2025

gleich:gestellt?! Frauen im Top-Management? Mit Dr. Wiebke Ankersen | Staffel 5 Folge #01

Jeder fünfte Vorstandsposten ist in Deutschland mit einer Frau besetzt (Stand 1. September 2024) , bei den 40 größten börsennotierten Unternehmen sogar jeder vierte. Es tut sich also etwas mit dem Frauenanteil in deutschen Vorständen, bei 50/50 sind wir jedoch noch nicht angekommen. Auch wächst der Anteil nun langsamer und im internationalen Vergleich liegt Deutschland zurück, gerade auch im Vergleich zum Spitzenreiter Großbritannien. Warum dies so ist, und was kann getan werden, um Parität zu erreichen? Was machen unsere Nachbarländer anders? Diese und andere Fragen besprechen wir mit Dr. Wiebke Ankersen, Geschäftsführerin der Allbright Stiftung, die sich für mehr Frauen und Diversität in den Führungspositionen der Wirtschaft einsetzt. Schon oft haben wir in unserer Arbeit die Studien der Stiftung genutzt und freuen uns so ganz besonders mit dieser Folge in unserer jetzt schon 5. Staffel gleich:gestellt?! starten zu können.

Juli 4, 2025

gleich:gestellt?! in der KI? Mit Eva Gengler | Staffel 4 Folge #03

Künstliche Intelligenz (KI) (oder auch (englisch) artificial intelligence (AI), ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich beispielsweise mit maschinellem Lernen beschäftigt.  Wie funktionieren diese Systeme, auf welche Daten greifen sie zu und was hat das überhaupt mit Gleichberechtigung zu tun?  Unsere Expertin im Podcast heute ist Eva Gengler, Doktorandin der Wirtschaftsinformatik an der FAU Erlangen-Nürnberg als Mitglied des Promotionsprogramms Business and Human Rights, gefördert vom Elitenetzwerk Bayern.  Sie erforscht den Einfluss von KI-Regulierung, KI-Governance und feministischer KI und erklärt uns vor allem, was diese Begriffe bedeuten. Sie ist Speakerin, Geschäftsführerin von enableYou und Co-Founderin der feminist AI Community. Eine KI kann selbst keine objektiven Entscheidungen treffen, sondern baut auf bestehende Strukturen auf und kann so Ungerechtigkeiten auf eine neue Weise reproduzieren. Denn wie ein KI-System lernt und wie es handelt, wird oftmals von wenigen Menschen bestimmt und nicht immer ist die kritische Reflexion Teil des Entwicklungsprozesses. Was ist also wichtig für die Entwicklung von KI, wie können gerechtere Alternativen geschaffen werden? Können wir als Benutzer:innen etwas tun?

Februar 7, 2025

gleich:gestellt?! in der Politik? Mit Sheyda Weinrich | Staffel 4 Folge #02

Am 23. Februar ist die nächste Bundestagswahl: Ein passender Moment, um uns die Gleichstellung in der Politik näher anzuschauen. Auch wenn seit 1918 Frauen in Deutschland wählen und gewählt werden können, und wir mit Angela Merkel eine Frau als Bundeskanzlerin hatten, gibt es z.B. nur 35,7 % Frauen im Bundestag. Und das obwohl in Deutschland insgesamt mehr Frauen als Männer leben. Was sind die Ursachen dafür und wie steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern da? Wie könnte ein Ausgleich geschaffen werden und warum ist das überhaupt wichtig? Dies und viele weitere Fragen besprechen wir mit unserer Gesprächspartnerin Sheyda Weinrich von der Bundesstiftung Gleichstellung.

September 13, 2024

gleich:gestellt?! Was sind Femizide und Intimizide? Mit Deborah F. Hellmann | Staffel 4 Folge #01

Gewalt an Frauen ist ein Thema mit zahlreichen Aspekten, in einer einzigen Folge können wir dem Thema nicht gerecht werden. Deswegen fokussieren wir uns in dieser Folge auf die Begriffe: Was bedeutet Femizid? Was ist Intimizid? Wir sind überzeugt, dass nur, wenn wir Dinge richtig benennen, richtig einordnen, können wir es schaffen, Bewusstsein für das Thema zu schaffen, der erste Schritt, um Veränderungen einleiten zu können. Unsere heutige Expertin ist Dr. Deborah Hellmann. Sie ist Professorin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Duisburg, forscht zum Thema Gewalt an Frauen und berät zu Fragen der Gewaltforschung am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen.

Mai 8, 2024

gleich:gestellt?! bei den Finanzen? Mit Helma Sick | Staffel 3 Folge #04

In dieser Folge geht’s bei gleich:gestellt ums Geld. Warum ist das wichtig? Bis 1962 durfte eine Frau kein Konto eröffnen, bis 1977 konnte ein Mann den Job seiner Frau kündigen, wenn er mit ihrer Hausarbeit nicht zufrieden war. Auch wenn sich diese Dinge bis heute geändert haben, eine Tatsache hat sich nicht geändert: Das Armutsrisiko für Frauen ist in Deutschland deutlich höher als bei Männern, und dies hat natürlich mit Geld zu tun. Besonders deutlich wird dies bei Personen ab 65 Jahren, hier beträgt die Armutsquote bei Frauen fast 21 %, bei Männern ca. 15 %. Wie es dazu kommt und was wir dagegen tun können, darüber sprechen wir mit Helma Sick.

Dezember 8, 2023

gleich:gestellt?! als Mutter? Mit Sarah Zöllner | Staffel 3 Folge #03

Die beiden Journalistinnen Sarah Zöllner und Aura-Shirin Riedel fordern eine mütter-freundliche Gesellschaft. Warum haben wir diese in Deutschland noch nicht? Und was müsste sich dafür ändern? Kann jede:r von uns dazu einen Beitrag leisten? In ihrem im September veröffentlichten Buch “Mütter. Macht. Politik. - Ein Aufruf!”, gehen die beiden diesen Fragen auf den Grund und Sarah gibt uns in unserer neuen Folge einen detaillierten Einblick in die Bereiche Gesundheit und Wohlbefinden, Wohnen und Zusammenleben sowie Normen und Werte.

November 10, 2023

gleich:gestellt?! auf dem Lohnzettel? Equal Pay?! Mit Birte Siemonsen | Staffel 3 Folge #02

„Equal Pay“ steht für „gleiche Bezahlung“ und dafür, diese einzufordern, wenn gleiche Leistung erbracht wird, egal wer diese Tätigkeit ausführt. In Deutschland kommt es jedoch zu geschlechtsspezifischen Unterschieden, Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer – woran liegt das? Wir sprechen wieder mit einer Expertin zu diesem Thema, der Präsidentin des BPW Germany: Birte Siemonsen.

Oktober 13, 2023

gleich:gestellt?! in der Väterrechtsbewegung? Mit Gabriela Keller | Podcast Staffel 3 Folge #01

Wir sprechen über die Väterrechtsbewegung. Diese Bewegung ist Teil der Männerrechtsbewegung und fokussiert sich unter anderem auf das Umgangs- und Sorgerecht für Kinder nach der Trennung der Eltern. Warum dies frauenfeindlich sein kann, erklärt uns die Journalistin Gabriela Keller.

Mai 26, 2023

gleich:gestellt?! in der Medizin? Teil 2 mit Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk | Podcast Staffel 2 Folge #06

In Teil 2 sprechen wir über den Anteil an Frauen in relevanten Führungspositionen. Frauen bilden rund zwei Drittel der Medizinstudierenden, die relevanten Führungspositionen im Bereich Medizin sind zu fast 90 % männlich besetzt. Wieso ist das so?

April 26, 2023

gleich:gestellt?! in der Medizin? Teil 1 mit Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk | Podcast Staffel 2 Folge #05

Wir sprechen mit Prof. Dr. med. Gabriele Kaczmarczyk über geschlechtsspezifische Medizin, welche das Geschlecht bei Diagnose und Therapie in der Medizin berücksichtigt. Für diesen Bereich hat sich auch der Begriff Gender-Medizin etabliert.

März 3, 2023

gleich:gestellt?! in der Musik? Mit Anna Groß | Podcast Staffel 2 Folge #04

In Folge #4 sprechen wir mit Anna Groß. Anna arbeitet als Referentin für die MaLisa Stiftung und ist für Projekte zum Abbau von geschlechtsspezifischen Barrieren in der Musikbranche zuständig. Auch zu diesem Thema veröffentlicht die MaLisa Stiftung Studien, die uns genaue Einblicke geben und wir können feststellen, dass da noch einiges an Arbeit vor uns liegt.

Januar 27, 2023

gleich:gestellt?! in Film & Fernsehen? Mit Karin Heisecke | Podcast Staffel 2 Folge #03

In Folge #3 sprechen wir mit Karin Heisecke, Leiterin der MaLisa Stiftung und Expertin für Geschlechterfragen. Wir greifen die Studien der Stiftung auf, die sich mit der Darstellung von Frauen und Männern in den Medien befassen und sprechen darüber, warum es wichtig ist, unsere gesellschaftliche Vielfalt in unseren Medien abzubilden.

Oktober 28, 2022

gleich:gestellt?! in der Literatur? Mit Nicole Seifert | Podcast Staffel 2 Folge #02

In Folge #2 sprechen wir mit Literatur-Expertin und Autorin Dr. Nicole Seifert über Gleichstellung in der Literatur und ihr Buch „Frauen Literatur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt“

September 30, 2022

gleichgestellt?! im Spitzensport? Mit Janne Friederike Meyer-Zimmermann | Podcast Staffel 2 Folge #01

In unserer ersten Folge der neuen Staffel sprechen wir mit Janne Friederike Meyer-Zimmermann über Chancengleichheit im Spitzensport und darüber welche Auswirkungen eine Babypause auf die Punkte in der Weltrangliste hat.

Janne verlor nach ihrer schwangerschaftsbedingten Pause alle ihre Ranglistenpunkte und das nur weil sie acht Wochen nach der Geburt wieder in den Turniersport eingestiegen ist.

Oktober 5, 2021

gleich:gestellt?! in der Podcastwelt? Mit Sophie Seifried | Podcast Folge #06

Mit Sophie Seifried, selbst erfolgreiche Podcasterin und Co-Founder von Equality Media, einem Audio-Netzwerk, das weibliche Content Creators unterstützt, nimmt Almuth die Podcast-Welt unter die Lupe. Sie sprechen darüber, warum Podcasts meist von Männern gemacht werden, warum es wichtig ist, dass mehr Frauen das Wort ergreifen und sich trauen sollten, einfach mal zu machen.

August 23, 2021

gleich:gestellt?! im Beruf? Mit Julia Zillies | Podcast Folge #05

Julia arbeitet als Beraterin in einem Bereich in dem ihr im Alltag eher weniger Frauen über den Weg laufen. Zusammen mit Almuth spricht sie über Sexismus am Arbeitsplatz und darüber, dass sie jungen Frauen mit auf den Weg geben möchte, dass es völlig in Ordnung ist Grenzen zu ziehen und man das Gehalt fordern soll was einem zusteht. Außerdem sind sich die beiden einig, dass Feminismus leider nach wie vor als uncool wahrgenommen wird und sich daran dringest etwas ändern sollte.

Juli 18, 2021

gleich:gestellt?! im Beruf? Mit Martha Gerber-Wagner | Podcast Folge #04

Martha und Almuth sprechen darüber wie es ist als Frau hinter den Kulissen bei TV-Produktionen zu arbeiten und warum sie sich dafür entschieden hat keine Kinder zu bekommen.

Juni 28, 2021

gleich:gestellt?! im Alltag? Mit Linda Kagerbauer| Podcast Folge #03

Linda und Almuth sprechen über die kleinen und großen Dinge, denen die meisten Mädchen und Frauen täglich in den Klassenzimmern, den Straßen Deutschland oder anderen Alltagssituationen ausgesetzt sind.

Juni 28, 2021

gleich:gestellt?! im Büro? Mit Miriam Löffler | Podcast Folge #02

Miriam und Almuth sprechen über Männerdomänen in den Corporate Offices Deutschlands. Miriam arbeitet seit 1998 in den Bereichen Content Management, Content-Strategie und Online Marketing und hat den dazu passenden Fachbuchbestseller veröffentlicht.

gleich:gestellt?!


In unserem Podcast gleich: gestellt?! führen wir z.B. Gespräche mit Expert:innen aus Medizin, Musik, Entertainment und Sport. Immer gehen wir der Frage nach – wie gleichgestellt sind wir? Mit dem Ziel Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen und so positive Veränderungen anstoßen zu können.

Jetzt reinhören!

ITUNES SPOTIFY