
gleich:gestellt?! in der Literatur? Mit Nicole Seifert | Podcast Staffel 2 Folge #02
Oktober 28, 2022
gleich:gestellt?! in der Literatur?
Habt ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht, wie viele Bücher die ihr lest von Frauen bzw. Männern geschrieben wurden?
Bereits unsere Pflichtlektüren in der Schule sind meist ausschließlich von Männern verfasst.
Auch die in den Medien besprochen Bücher, mit Ausnahme von Frauenzeitschriften, stammen in der Mehrheit von männlichen Autoren, zusätzlich bekommen diese Besprechungen mehr Platz, oder im Fernsehen mehr Zeit eingeräumt.
Es kommen mehr Bücher von Männern auf dem Markt und Texte weiblicher Autorinnen werden unterschiedlich beurteilt, je nachdem welchen Namen sie als Absender nutzen, und das obwohl Frauen mehr Bücher kaufen und lesen.
In dieser Folge sprechen wir mit Literatur-Expertin und Autorin Dr. Nicole Seifert, die sich mit diesem Thema ganz explizit auseinandergesetzt hat.
Nicoles Buch: „Frauen Literatur: Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt“
Nicoles Literaturblog:
Studie zum Thema Frauen in Medien und Literatur:
Es ist nachweisbar, dass es in der Repräsentation ein Ungleichgewicht gibt. Und das ist meistens ⅓ zu ⅔ zum Nachteil der Frauen.